Die ABK Stuttgart trauert um Martin Schopf
Die ABK Stuttgart trauert um Martin Schopf, der am 12. März 2025 im Alter von 41 Jahren verstorben ist.
Martin Schopf leitete mit umfangreichem Wissen und großem Engagement als Künstlerisch-technischer Lehrer die Werkstatt für Holz (Möbelbau) der Fachgruppe Architektur der ABK Stuttgart.
Geboren am 11. August 1983 in Kirchheim Teck absolvierte Martin Schopf zunächst eine Lehre im Schreinerhandwerk, 2008 schloss er die Meisterschule ab. Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Schreinermeister für Planung im Möbel- und Ladenbau, war er von 2010 bis 2020 technischer Berufschullehrer an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen. Im September 2020 nahm Martin Schopf seine Tätigkeit als Künstlerisch-technischer Lehrer in der Werkstatt für Holz (Möbelbau) an der ABK Stuttgart auf.
Mit hoher fachlicher Kompetenz vermittelte er fachübergreifend praktische und theoretische Kenntnisse an die Studierenden, die er von den ersten Ideen bis zur Fertigstellung ihrer Projekte individuell betreute. Seine Begeisterung für die Akademie, seine Freude an der Arbeit mit Studierenden und die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Werkstätten und Fachgruppen waren immer für alle spürbar. Der Austausch auf Augenhöhe und das Selbermachen, Experimentieren und Ausprobieren der Studierenden waren ihm besonders wichtig. Durch seine offene, hilfsbereite Art und seine Freude andere mit seiner Kompetenz zu unterstützen, fühlten sich Studierende und Kolleg*innen in seiner Werkstatt stets willkommen. Mit großem Engagement plante er die Ergänzung und innovative Weiterentwicklung der Werkstatt. Sein Ziel war es stets, die technischen Fertigungsmöglichkeiten zu verbessern.
Mit Martin Schopf verliert die ABK Stuttgart viel zu früh einen überaus beliebten Lehrer und Kollegen. Wir trauern um ihn und sprechen seiner Familie unser tief empfundenes Beileid aus.